Jedes Jahrhundert hat seinen Baustoff. Nach Stahl und Beton kommt jetzt Holz.
Bei großen Spannweiten denken viele sofort an Stahl und Beton, bei Erlebniswelten an extravagante und seltene Baustoffe, die auffallen.
Wir sagen: Selbst bei Projekten, bei denen man nicht gleich an Holzbau denkt, kann der ökologische Baustoff ideal sein. Holz ermöglicht eine völlig neue Formensprache und Flexibilität in Planung und Umsetzung. Brücken, Terrassen, Türme oder ganze Erlebniswelten lassen sich auf diese Weise verlässlich, rasch und problemlos umsetzen. Gerne auch als Hybridbau in Kombination mit Beton, Stahl oder anderen Baustoffen.
Holzbau lässt Planern viel Gestaltungsspielraum – selbst über große Spannweiten hinweg. Entscheidet man sich für einen Hybridbau, ergeben sich weitere spannende Möglichkeiten.